|
 |
|
Klick und Klack |
|
|
|
|
|
 |
|
Das Terrarium |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Terrarien gibt es aus verschiedenen Materialien.
Am häufigsten findet man Glas-/ oder Holzterrarien.
Insbesondere zur Haltung von Chamäleons empfiehlt es sich, nicht auf fertige Standartglasterrarien zurückzugreifen, da diese oft keine ausreichend großen Lüftungsflächen haben. Deshalb ist es sinnvoll sich sein Terrarium selbst aus Holz zu bauen oder speziell anfertigen zu lassen.
Bei Holzterrarien ist darauf zu achten, dass sie gegen Feuchtigkeit zu schützen und z.B. mit Epoxidharz zu versiegeln.
Bei Regenwaldterrarien empfiehlt es sich zusätzlich noch den Boden mit Teichfolie auszulegen.
.........................................................
..........
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wer hat an der Uhr gedreht....? |
|
|
|
|
|
 |
|
Chamäelonhaltung |
|
|
|
|
|
|
Bitte beachtet das Chamäelons sehr heikle Pfleglinge sind, die oftmals sehr hohe Ansprüche an den Halter stellen.
Bitte informiert euch VOR der Anschaffung gründlich über deren Bedürfnisse. Es gibt zudem einige gute Bücher die vorab weiterhelfen können. |
|
|
|
|
|
 |
|
Waranhaltung |
|
|
|
|
|
|
Bei der Haltung von Waranen ist zu bedenken, dass viele Arten eine stattliche Größe erreichen und ein großes Terrarium benötigen. Zudem kann ein ausgewachsener Waran einem Menschen ernsthafte Verletzungen zufügen.
Respekt sollte vorhanden sein, auch wenn viele Arten sehr umgänglich sind. |
|
|
|
|